Innovative Online-Malkurse
INFO: Aktuell finden keine Onlinemakangebote statt. Geplant sind wieder Angebote im Herbst.
Warum ein Onlinekurs?
- die zu Hause bei eigener Zeiteinteilung malerische Schwerpunkte lernen bzw. sich mit diesen auseindersetzen möchten;
- denen es in Coronazeiten zu riskant ist, vor Ort zu malen;
- die sich malerisch weiterentwicklen möchten und dies gerne zu Hause bei freier Zeiteinteilung umsetzen möchten;
- in Kooeration mit der KVHS Altenkirchen
- Beispiele zur Arbeitsweise
- Pressestimme
Hierzu habe ich Onlinemodule erarbeitet, die ab sofort angefragt und gebucht werden kann.
Es gelten die AGB Malkurse
Sind Sie dabei
Termine – Online-Malstudium
Einführung in die Acrylmalerei | Aquarellmalerei
- Sie entscheiden, welches Schwerpunkt Sie wählen möchten – Acryl oder Aquarell
- Materialkunde Acrylmalerei | Aquarellmalerei
- Grundübungen und Kennenlernen der Technik: Acryl | Aquarell
- pastoser Farbauftrag | Lavieren und Lasieren
- lasierender Farbauftrag | Farbverläufe nass in nass, Nass auf Trocken
- Arbeit mit der Spachtel | Farbe Weiß, Farbe auswaschen, abtupfen
- Landschaftsmotive in Acryl | Landschaftsmotive in Aquarell
__________________________________________________
Vom Bild zur Abstraktion
- Ziele und Inhalte des Moduls
- Begriff Abstraktion
- Wege kennen lernen, mit Hilfe realistischer Vorlagen zunehmend abstrahieren
- faszinierende Anbstraktionswege kennen lernen und selbst erfahren
- experimentieren mit Farben und Materialien, um die Abstraktion zu erweitern
- eigene Werke gestalten
- eigene Bildideen entwickeln
___________________________________________
Termin: offen
Einführung in die gegenstandslose Malerei
- Inhalte und Ziele des Moduls
- Begriffsdefinition abstrakt|gegenstandslos|konkret
- Kennen lernen der bildnerischen Mittel – Punkt | Linie |Fläche
- eigene Werke gestalten
___________________________________________
Termin: offen
Elemente der Bildkomposition in der Malerei kennen lernen
„Wie gestalte ich ein ansprechendes Bild“
- Inhalte im Überblick
- Farbe und Farbkreis
- Bildlinien
- Räumlichkeit und Tiefe
- goldener Schnitt und Proprtionen
- eigene Werke gestalten
Gestaltung mit Acrylfarben, Pastellfarben oder Aquarell
___________________________________________
Onlinemaltag – auf Anfrage auch für feste Gruppen
Ein gemeinsamer Samstag, an dem Ihr in der Gruppe malen könnt.
Ein Abtauchen in die kreative Malwelt mit Anleitung.
Spaß und Ideen bekommen beim Onlinetreffen.
– Einführung freitags um 18 Uhr mit Videotreffen
– Beginn samstags um 10 Uhr zum gemeinsamen Start in den Maltag
– Eigenständiges Malen bis 12.30 Uhr
– Onlinetreffen und Austausch mit Werkbesprechung
– Weiterarbeit zu Hause
– Abschlusstreffen mit Werkbesprechung
___________________________________________
Für alle Studienangebote:
Ablauf:
- Videokonferenzen geplant dienstags und freitags 18 Uhr
- Kosten je Studieneinheit: 49 €
- 4-6 Tutorials mit Aufgaben
- Videokonferenzen
- Anleitung bei Problemen per Mail
- selbständiges Arbeiten
- Werkbesprechungen bei den Videokonferenzen
- nach jedem Onlinetreffen Zusammenstellung der Werke als PDF
- Teilnahmezertifikat
Technikvoraussetzungen:
- Onlinezugang
- Tablet, Notebook oder PC
- Mikrofon und Kamera
- Einwahl per Link direkt in Ihrem Browser ohne Installation (Firefox, Chrome, Safari)
- DSGVO-konforme Software
Konzept:
- Sie arbeiten konzentriert zu Hause
- Sie lernen die Theorie mit Anleitungen per Tutorial
- Sie setzen sich mit den Schwerpunkten intensiv auseinander
- Sie „studieren“ die Arbeitsschritte
- Sie tauschen sich aus und bekommen von allen TLN Anregungen
- Sie können sich per Mail immer an mich wenden, wenn Sie mal nicht weiter wissen
- Sie finden Ihren persönlichen Malweg
Sind Sie dabei
Infos zum Online-Malstudium
Inhalt:
- festes Thema
- 2-3 Wochen Arbeitszeitraum
- freie Zeiteinteilung zu Hause
- Materialliste
- theoretischer Input und Erläuterung (Tutorials) als PDF-Datei zum Ausdrucken, Bearbeiten, Abheften
- eingenständiges Malen und Entwickeln zu Hause
- wöchentliche Videomeetings in einem Online-Konferenzraum mit Austausch über die Arbeitsergebnisse – Vorstellen der Werke (Fotos), gemeinsames Analysieren, Weiterentwickeln – Zeitrahmen ca. 1 Stunde
- Begleitung durch Emailkontakt bei Fragen
- Bescheinigung nach Abschluss der Einheit
- Möglichkeit der Weiterarbeit in den Malkursen vor Ort
Schwerpunkte:
- kein Nachmalen von Vorlagen oder von Vorgaben
- individuelle Auseinandersetzung und Entwicklung von Ideen
- Weiterentwicklung der malerischen Kompetenz
- kompetente Begleitung und Unterstützung – Ihr seid nie alleine
- da Ihr Euch dabei mit einem Thema intensiv auseinandersetzt, könnt Ihr dieses individuell zu Hause bearbeiten, bekommt meine Unterstützung und bleibt aber auch über die Videokonferenzen in Kontakt mit anderen Maler*innen und mir als Moderator. Es ist Eure ganz persönliche „Studienzeit„
Voraussetzungen:
- Laptop oder Ipad mit Kamera und Mikrofon
- Einwahl in die Videokonfenrenzen ohne Softwareinstallation über den Internetbrowser Firefox oder Safari
- supereinfache Teilnahme und Bedienung
- deutscher Anbieter
- verschlüsselte Konferenzen
- keine Datenspeicherung
- Server in Deutschland – absolut datenkonform(DSGVO)
Kosten: Einführungspreis: 49 €
